Kingdom Trust, ein in South Dakota ansässiger Treuhänder, der ein Vermögen von über 13 Milliarden Dollar verwaltet, beobachtet die Tokenisierungsindustrie genau.
In einem Gespräch mit Cointelegraph enthüllte der CEO von Kingdom Trust, Ryan Radloff, dass das Unternehmen die mehr als 20.000 alternativen, kryptomonetären und vererbten Vermögenswerte, für die es derzeit Verwahrungsdienste anbietet, in Tokio verpfänden möchte. sagte er:
„Wenn man über Bitcoin Code hinausblickt, den Zusammenfluss alternativer Vermögenswerte wie REITs, Gold, Land und andere Dinge, die das Königreich besitzt, ist dies ein großartiges Umfeld für den Zusammenfluss von Blockchain-Technologie, Asset-Tokenisierung und den 20.000 Vermögenswerten, die wir derzeit haben.
13-Milliarden-Dollar-Depotbank führt ein Ruhestandskonto ein, das Bitcoin unterstützt
Der Vermögensverwahrer eignet sich besonders für die gezielte Tokenisierung
Als etablierter Verwahrer mit einer sechsstelligen Nutzerzahl von über 20.000 zugelassenen Vermögenswerten befindet sich der Kingdom Trust laut Radloff in einer einzigartigen Position, um aus dem aufstrebenden Sektor der Tokenisierung Kapital zu schlagen.
„Zusätzlich zu Bitcoin haben wir 20.000 andere Vermögenswerte bereits in Verwahrung, und wir haben zu diesem Zeitpunkt 13 Milliarden Dollar an anderen Vermögenswerten“, sagte Radloff. „Es ist also nicht nur wie bei einem Unternehmen, das mit Bitcoin auf den Prüfstand kommt – dies ist ein 13 Milliarden Dollar schwerer Verwahrer, der Milliarden von Dollar für Institutionen und Rentenkonten [besitzt], und Bitcoin ist der am schnellsten wachsende Teil unseres Geschäfts.
Bitcoin’s Brücke ohne Freiheitsentzug nach Ethereum nach zwei Tagen geschlossen
„Die meisten dieser anderen wertvollen Token-Plattformen versuchen entweder, ohne Benutzer zu starten, oder sie versuchen, ohne Assets zu starten, und hoffen, dass sie in der Lage sind, die Dinge auf dem Weg mit Token zu versehen und gleichzeitig Benutzer zu gewinnen“, fuhr er fort:
„Das Königreich hat über 100.000 Nutzer, die bereits Alternativen haben, und wir haben 20.000 Vermögenswerte, die für eine Tokenisierung bereit sind: Was passiert, wenn man diese beiden Dinge zusammenfügt? Das ist etwas, das sonst niemand in der Branche hat.
Königreich wartet auf das Aufkommen der führenden Tokenisierungsplattform
Radloff sagte, dass Kingdom Trust trotz seines Wunsches, eine Vorreiterrolle bei der Tokenisierung einzunehmen, auf die Entwicklung einer marktführenden Tokenisierungsplattform warten werde, bevor es einspringt, und fügte hinzu, dass sich das Unternehmen darauf konzentrieren werde, sein kürzlich eingeführtes Ruhestandskonto auszubauen, das Bitcoin (BTC) und Altvermögen kurzfristig unterstützt.
Deutsche Wertgutschein-Plattform soll Custody-Lösung entwickeln
„Wenn ich mir den Tokenisierungsmarkt anschaue, geht es eher darum, wer am meisten an Dynamik gewinnt, denn ich glaube, dass es einen Netzwerkeffekt auf die Tokenisierung und Digitalisierung von Assets geben wird, was bedeutet, dass die größeren [Plattformen] an Zugkraft gewinnen werden“, so Radloff.
„Zum jetzigen Zeitpunkt ist mir jedoch nicht klar, wer weltweit gewinnt. Solange ich also keinen klaren Sieger ermitteln kann, werde ich nicht wählen. …] Wir betrachten das globale Wettrennen und sehen, wie es verläuft, bevor wir eine Entscheidung darüber treffen, was wir für unsere Vermögensbasis öffnen werden“, schloss er.